Hochzeitsfloristik

Sie planen Ihre Hochzeit? Kommen Sie vorbei. Gerne helfe ich Ihnen mit dem Brautstrauß, dem Autogesteck, der Kirchen- und der Tischdekoration weiter. Sie haben schon Vorstellungen oder auch Bilder, wie der Brautstrauß und die Dekoration an Ihrem Hochzeitstag aussehen sollen? Diese können Sie mir gerne mitteilen. Gerne berate ich Sie aber auch von Anfang an komplett. Was es alles zum Thema Hochzeitsfloristik zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

  1. Brautstrauß
  2. Ort der Trauung
  3. Tischdekoration
  4. Festsaal
  5. Autogestecke

Der Brautstrauß – Mittelpunkt der Hochzeitsfloristik

Den Brautstrauß gibt es übrigens in vielen Varianten. Von klassisch über kreativ bis ausgefallen und extravagant. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Zur Orientierung zeigen wir Ihnen hier den Brautstrauß in seinen unterschiedlichen Formen. Übrigens, bei allen Brautsträußen gilt: Was der Braut gefällt, kann verwendet werden. Verschiedene Blüten empfehlen sich hier und da, jedoch entwerfe ich Ihren Brautstrauß mit Ihnen gemeinsam, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Biedermeier

Der Biedermeier-Strauß ist eine sehr klassische Form. Rund gebunden wirkt er elegant und zeitlos. Eine Manschette oder auch große Blätter umfassen diesen Brautstrauß. So lässt er sich einfach tragen und passt zu jedem Brautkleid.

Als Blumen finden die Rose oder Trossrose hier sehr häufig Anwendung. Ranunkel, Freesien sowie Gerbera sehen in dieser Bindeform ebenfalls sehr schön aus. Bei der Wahl der Blüten gibt es jedoch keine Grenzen. Alles was gefällt und was die Saison hergibt, ist erlaubt.

Wasserfall

Ein Brautstrauß in Form eines Wasserfalles ist fließend. Die Länge kann stark variieren. Bei einer kürzeren Wasserfall-Technik spricht man oft auf von einem Tropfen.

Der Wasserfall kann mit vielen Blüten, Ranken oder auch nur einzelnen Aspekten nach unten gebunden werden. 

Applikationen wie Perlen oder Bänder können diese Art des Brautstraußes sehr schön unterstützen. Grazile Blüten wie Lilien oder Orchideen passen hervorragend hierzu.

Zepter

Modern und gradlinig mutet der Zepter-Brautstrauß an. Langstielige Blumenarten wir Callas oder Rosen eignen sich besonders gut für diese Form.

Die langen Stiele kann man einfach frei lassen oder stilvoll umwickeln. Dekobänder in weiß oder auch in der Farbe der Blüte kommen hier zum Einsatz.

Lange Gräser können den Strauß optisch verlängern sowie die hübsche Eleganz dieses Brautstraußes unterstützen.

Armstrauß

Dieser Brautstrauß wird, wie der Name schon verrät, im Arm getragen. Die Blumen liegen dabei im Ellbogen der Braut und auf dem Unterarm auf. 

Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Jede Blume, die gefällt, kann verwendet werden. Es bietet sich an, den Strauß mit Schleierkraut aufzulockern. Den Mittelpunkt bildet häufig eine Highlight-Blume, um die herum sich der restliche Strauß bildet. 

Auch zusammen mit einem Blumenkranz im Haar oder am Arm ist der Armstrauß ein echter Hingucker.

Wald und Wiese

Alles, was die Natur so hergibt, wird in diesem Brautstrauß vereint. Somit strahlt der Wald- und Wiesenstrauß nicht nur Natürlichkeit, sondern auch eine unfassbar große Vielfältigkeit aus.

Egal ob in Form oder ganz locker gebunden. Ob zusätzlich mit Bändern verziert oder ganz naturbelassen ausschließlich mit Gräsern. Mit diesem Strauß erhalten Sie ein echtes Unikat.

Saisonal bedingt finden hier die unterschiedlichsten Blüten zusammen. Auch für Blumenkinder und Brautjungfern lässt sich hiermit wunderschöner Schmuck herstellen.

Ort der Trauung – Ambiente mit Hochzeitsfloristik

Ob Standesamt, Kirche oder frei Trauung. Es gibt viele Möglichkeiten, den schönsten Tag im Leben gebührend zu feiern. Die Hochzeitsfloristik passen wir für Sie individuell an die örtlichen Gegebenheiten an. Natürlich liefern wir alles auf und bauen die Arrangements auf. So können Sie sich ganz auf sich und ihre Gäste konzentrieren.

Sie möchten ihre Trauung gerne ganz woanders feiern? Im Garten zu Hause oder in einer besonderen Location? Wir stehen Ihnen natürlich auch hier zur Seite. Angepasst an ihre Wünsche entwerfen wir Ihnen Arrangements und Dekoration für ihre Trauung.

Tischdekoration – Hochzeitsfloristik mit Geschmack

Ihre Gäste und Sie erfreuen sich beim gemeinsamen Essen nach der Trauung an wundervollen Blüten auf den Tischen. Ob großzügige Blumenbouquets oder feine Vasen gepaart mit Kerzen. Wir können die Tischdeko an die Wahl ihres Brautstraußes anpassen oder ihrem Farbmotto getreu dekorieren. Egal wie – Blumen zaubern ein Lächeln ins Gesicht.

Je nachdem was die Hochzeitslocation hergibt, sitzt die Gesellschaft an langen oder runden Tischen. Diese kann man in unterschiedlichen Formationen stellen. Im Mittelpunkt sollte in jedem Fall das Brautpaar stehen. Dies unterstreichen wir auch sehr gerne mit den passenden Ideen rund um die Tischdekoration.

Der Festsaal – Raum ihrer Hochzeitsfeier

Ihre Gäste und Sie erfreuen sich beim gemeinsamen Essen nach der Trauung an wundervollen Blüten auf den Tischen. Ob großzügige Blumenbouquets oder feine Vasen gepaart mit Kerzen. Wir können die Tischdeko an die Wahl ihres Brautstraußes anpassen oder ihrem Farbmotto getreu dekorieren. Egal wie – Blumen zaubern ein Lächeln ins Gesicht.

Je nachdem was die Hochzeitslocation hergibt, sitzt die Gesellschaft an langen oder runden Tischen. Diese kann man in unterschiedlichen Formationen stellen. Im Mittelpunkt sollte in jedem Fall das Brautpaar stehen. Dies unterstreichen wir auch sehr gerne mit den passenden Ideen rund um die Tischdekoration.

Das Hochzeitsauto

Ihre Gäste und Sie erfreuen sich beim gemeinsamen Essen nach der Trauung an wundervollen Blüten auf den Tischen. Ob großzügige Blumenbouquets oder feine Vasen gepaart mit Kerzen. Wir können die Tischdeko an die Wahl ihres Brautstraußes anpassen oder ihrem Farbmotto getreu dekorieren. Egal wie – Blumen zaubern ein Lächeln ins Gesicht.

Je nachdem was die Hochzeitslocation hergibt, sitzt die Gesellschaft an langen oder runden Tischen. Diese kann man in unterschiedlichen Formationen stellen. Im Mittelpunkt sollte in jedem Fall das Brautpaar stehen. Dies unterstreichen wir auch sehr gerne mit den passenden Ideen rund um die Tischdekoration.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert