Die Sonnenblume – durch dich geht die Sonne auf.

Das ist das Motto der Sonnenblume, die auch Helianthus genannt werden. Sie gibt es als Schnitt- sowie auch als Topfblume. Die Sonnenblume gibt es in verschiedenen Größen. Die kleineren Züchtungen werden ca. 20-30 cm hoch und sind dadurch für Balkonkästen und Pflanzkübel geeignet. Die größeren Sorten werden ganze 2-3 m hoch und finden ihren Platz gepflanzt im Garten

Sonnenblumen im Strauß

Sonnenblumen im Beet

Im September schmücken Sonnenblumen viele Vorgärten und Parkanlagen. Hier dienen sie gerne als Vogelfutter. Aber auch Menschen genießen die knackigen Kerne z.B. als Snack, im Salat, gesalzen und geröstet oder auch im Müsli. Somit ist die Sonnenblume nicht nur schön anzusehen, sondern erfüllt auch einen Zweck. Deswegen wird sie auch als Nutzpflanze kategorisiert. Übrigens können die Kerne im Folgejahr auch wieder ausgesät werden.

Die Mini-Sonnenblume wird auch Sonja genannt. Im Schnitt ist es eine langlebige Blume. In herbstlichen Farben gelb, orange und rot strahlt sie Lebensfreude, Fröhlichkeit und Wärme aus. 

Auf einen Blick - Die Heide

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert